Radiofrequenz

Was ist Radiofrequenz und wie funktioniert es?
Radiofrequenz bewährt sich seit Jahren schon in der Medizin und stimuliert die Zellerneuerung und Kollagensynthese.

Professionelle Elektroden, mit denen unser geschultes Team Ihre Haut streicht, schleusen Radiowellen in die Tiefe der Haut. Diese Radiofrequenz-Energie erreicht dadurch die untere Hautschicht.

Eine milde Wärmeentwicklung in der Tiefe unterstützt nun die Neubildung von Elastin und Kollagen. Ohne belastend oder gar schädigend zu wirken strafft diese Methode Ihr Gewebe nachhaltig von der Tiefe.

Was passiert bei einer Radiofrequenz-Behandlung?
Während der Anwendung spüren Sie eine kurze Erwärmung der behandelten Körperstelle. Es kommt zu leichten, nicht weiter bedenklichen Rötungen, die meistens in einer Stunde, aber nie länger als 1 bis 2 Tage sichtbar bleiben. Sie können somit gleich nach der Radiofrequenz-Anwendung vollständig alle normalen Aktivitäten aufnehmen.

Ihre Haut wirkt frischer, straffer und praller. Dieser Effekt lässt aber nach circa 2 Tagen nach. Die langanhaltende Wirkung ist nie unmittelbar sichtbar, sondern setzt erst nach einigen Tagen ein. Bei regelmäßigen Behandlungen steigert es sich hin bis zu mehreren Monaten, weil Kollagen und Elastin sich erst nach und nach bilden.

Wann sollte ich eine Radiofrequenz­Behandlung in Erwägung ziehen?
~ bei hängende Wangen (Bäckchen) ~
~ mit Nasolabialfalte und oder Zornesfalte ~
~ bei schlaffem Gewebe zum Beispiel infolge von Gewichtsverlust ~
~ bei Cellulite ~

Unsere Empfehlung:
Wir empfehlen circa 3 bis 5 Radiofrequenz-Sitzungen von ca. 30 Minuten. Gerne erstellen wir im Medea Beauty in Neumarkt mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner